E-Bike Ladegerät / eBikeDock / 3 Ladeplätze / - Made in Germany-

SKU: 0001136
Schliessanlage - Verriegelung: Ohne Schliessanlage / Verriegelung
Montageart: Wandmontage
Angebot€209,00 EUR
  • 🚚 Kostenloser Versand ab 80,- € Einkaufswert
    ( -Hier Klicken für Versandkosten Infos und Zustellung-)
  • ✔ Onlineshop mit 7 Jahren Erfahrung
  • 📃 2 Jahre Garantie ab Lieferdatum
  • 💸 Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
  • 👨‍🔧 Persönliche Beratung
  • 🔧 Handgefertigt -Made in Germany-
Benötigen Sie ein individuelles Angebot oder sind Sie Wiederverkäufer ?

Dann rufen Sie uns gerne an oder senden uns eine Anfrage:

📞 +49 (0) 5651 / 333 866 8 Vereinbaren Sie 24 Stunden am Tag einen Rückruf unserer Vertriebler und Techniker.
📧 anfrage@fbt-solution.de der schnellste Weg zu uns.



Lieferzeit:⚡Auf Lager ca. 1 Woche⚡

 

Gefertigt im ❤en Deutschlands.

 

Hochwertige E-Bike Ladestation -Made in Germany- 100% Manufaktur Fertigung

Alle unsere E-Bike Ladestationen sind kompatibel zu allen Ladegeräten aller Hersteller!

Technische Daten
Gehäusematerial: ABS-Kunststoff UV-Beständig
Ladeleistung: 1-Phasig max. 1,7 Kw.
Fehlerstromschutz: 3x FI-LS Schalter B10A 30mA
Schutzart: Gehäuse IP 65 zum Dauerhaften Betrieb im Freien

Ladeanschluss: 3x PCE Schukosteckdose
Verigelung / Zugriffskontrolle: Optional über Abschliessbaren Steckdoseneinsatz (Schliessanlage) je Ladeplatz 2 Schlüssel

Downloads & Infos
Technisches Datenblatt E-Bike Dock 📃

Technisches Datenblatt Steele 📃

 

Weitere Informationen zu unseren E-Bike Ladestationen und was sie macht!Neben Auto, Motorrad und Roller spielen immer mehr E-Bikes eine Rolle im häuslichen Fuhrpark. Im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrrad, lässt eine Tour mit dem E-Bike viel mehr Möglichkeiten zu, denn auch Steigungen sind mühelos zu bewältigen.
In Deutschland wurden im Jahr 2019 rund 1,5 Millionen E-Bikes verkauft, das sind etwa 40 Prozent mehr als in 2018. Der Markt wächst stetig und somit auch die Nachfrage sein E-Bike zwischendurch aufladen zu können.

Ein üblicher Akku verfügt über eine Leistung von 250-500Wh. Damit kommt der E-Biker oft keine 100 Kilometer weit. Dann ist es Zeit das Rad an die Ladestation anzuschließen. Doch was ist eigentlich genau eine Aufladestation für E-Bikes und welche Technik steckt dahinter?
Zum einen hat jede der Steckdosen einen separaten FI / LS Schalter das bedeutet Maximale Sicherheit für Sie und Ihr E-Bike. Im weiteren sind die Schalteinrichtungen (FI / LS) auf die Bedürfnisse der E-Bike Akkus ausgelegt, so das Ihnen beim Verwenden einer E-Bike Ladestation immer die Herstellervorgaben des E-Bike Herstellers eingehalten werden. Es gibt die Möglichkeit bei der Connect Variante jeden Ladeplatz einzeln Frei zu geben, und den Verbrauch zu messen, dies ist wichtig für den z.b. Hotel oder Gaststätten betrieb.

Warum eine E-Bike Ladestation von uns?
All unsere E-Bike Ladestationen werden in Handarbeit hergestellt und geprüft. Unsere E-Bike Ladestationen sind Modular Aufgebaut, was bedeutet das wenn nach vielen Betriebsstunden einmal etwas kaputt geht, kann man jedes Bauteil einzeln tauschen und muss nicht die ganze E-Bike Ladestationen wegwerfen. So entsteht bei uns 100% Nachhaltigkeit -MADE IN GERMANY-

Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung und Lösung? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.

 

Sicherheitsinformationen gemäß EU-Verordnung GPSR ab dem 13.12.2024 Lesen Sie die Gebrauchsanweisung / Anleitung / Datenblatt vor der Verwendung
Konformitätserklärung:
Finden Sie in den Datenblättern / Bedienungsanleitungen & dem Produkt beiliegend.
Rückverfolgbarkeit:
Auf jedem unserer Produkte ist eine TYP-Kennzeichnung aufgedruckt
Hersteller: 
FBT New-Energy-Solution GmbH
Adresse: 
Reichensächserstrasse 20A / 37269 Eschwege / Deutschland / Germany
Kontakt / Verantwortlicher der Umsetzung der EU-Verordnung GPSR ab dem  13.12.2024:
FBT New-Energy-Solution GmbH vertreten durch den Geschäftsführer / Tel. 05651 - 333 866 8 / E-Mail technik@fbt-solution.de